Ihnen gefällt was Sie sehen?  -  +49 (0) 5652 4920
Zurückhaltend, mit einfachen Worten hatte der Pianist Interpretationshilfen zu beiden Werken gegeben und in ihre eigenartige Klangwelt eingeführt. 

Hervorzuheben sind die persönlichen Einführungen des Pianisten zu den einzelnen Kompositionen, die das Zuhören erleichterten und intensiver machten.

Christian Elsas ... führte eloquent und kompetent durch das Programm und erhellte den geistigen und kulturgeschichtlichen Hintergrund der vorgetragenen Werke.

Bevor Elsas die Stücke spielt, erläutert er sie dem Publikum durch seine „ganz persönlichen Ideen“. Jeder soll an der Klangreise durch Romantik und Impressionismus teilnehmen können. 

Dank seiner aufklärenden Worte und seines klaren, eindeutigen Spiels fiel es den Zuhörern leicht, sich den Zusammenhang der von Prof. Christian Elsas vorgetragenen Stücke zu erschließen.

Im Frack steht er vor dem Mikrophon und sagt: „Ich spiele nun zwei Stücke von Debussy. Eines mit seltsam wenig Noten, das andere mit erschreckend vielen.“ Bei seinem Klavierabend .. bot Elsas ungewöhnliche Klaviermusik: Er gab sich gleichsam als charmanter Conférencier und als exzellenter Virtuose. Einfühlsam erläuterte er (die) Kompositionen..., bevor er dann buchstäblich „in die Tasten griff“.