Gesprächskonzert nonchalant - Pressestimmen
Dolomiten, Brixen Haupteintrag
Frei von süßlichen Sentimentalismen und äußerlicher Virtuosität erreicht er ein differenziertes Spiel von verinnerlichter Aussage und gewinnender Lebendigkeit. Innerhalb des großen Angebotes der Pianisten gehört dieser Künstler zu den echten Musikern, die geistige Auseinandersetzung und erlebendes Einfühlen einsetzen. Dies sind Qualitäten von bleibender Gültigkeit.
![]() |
Foto: Geoff Redcrow |
Kölner Stadtanzeiger Haupteintrag
FLZ Haupteintrag
Pianist Christian Elsas bereitete den Zuhörern in der Ehrenhalle ein wunderschönes Hörerlebnis. In seiner pianistischen Kunst verfügt er über eine souveräne Technik, die es ihm ermöglicht, die musikalische Gestaltung in den Vordergrund zu stellen. Seine differenzierte Anschlagskunst lässt gerade die Liedmelodien der romantischen Klaviermusik vor dem Hintergrund der komplizierten Begleitungsharmonik herausleuchten. (Er begeisterte durch) seine warme und tragfähige Tongebung in allen Lagen des Instruments... Christian Elsas entzündete gleichsam ein Feuerwerk klavieristischer Raffinessen in den drei schnellen Sätzen (der Wandererphantasie von Schubert), während das tief melancholische Adagio mit der sehr differenziert variierten Liedmelodie zum musikalischen Höhepunkt des Werkes wurde.
Rhein-Lahn-Zeitung Haupteintrag
Badische Zeitung Haupteintrag
Mit seinem pointierten Anschlag arbeitete er die feingewobene Rhythmik des Chopin-Stückes gezielt heraus und verlieh so der Sonate eine unheimlich drohende Dynamik. Hier ist es wirklich so, als seien Denken und Musik eins.
Weißenburger Tagblatt Haupteintrag
Unterkategorien
Der Kammermusiker. Pressestimmen Besetzung (Holz) Bläserquintett/Klavier
Pressestimmen Besetzung (Holz)
Bläserquintett/Klavier
Keine Angst vor Berührungen: literarisch-musikalische Veranstaltungen.Wort und Musik im Spiegel. Pressestimmen
