Gesprächskonzert nonchalant - Pressestimmen
Südkurier Überlingen Haupteintrag
Das Klavier geht (in Elgars Klavierquintett a-Moll op.84) zunächst etwas eigene Wege, die von den Streichern (des Silesian String Quartets) in höheren Tonlagen fast ignoriert werden. Schwieriges Zusammenspiel von der Komposition aus, von den Interpreten meisterhaft bewältigt. Die folgenden Sätze sind wahrhafte Naturschilderungen... Alle fünf Musiker waren in ihrem Element. Christian Elsas überdeckte mit seinem zurückhaltenden Tastenanschlag nie die Streicherkollegen, so dass die Stimmungsmalerei der Komposition, ob dramatisch oder lyrisch, eindrucksvoll ausgeschöpft wurde.
Südwestpresse. Rottenburger Post Haupteintrag
Das Silesian String Quartet agierte bogen- und grifftechnisch perfekt, bewältigte die zahlreichen Tempo-, Lautstärke- und Farbwechsel sorgfältig aufeinander abgestimmt. Eindringlich gestaltete der Pianist Christian Elsas seinen Part im Quintett Schnittkes, spielte die verhaltene Einleitung in der Art eines Nocturnes, meisterte das lange Diminuendo der mit penetranter Regelmäßigkeit fallenden Diskant-Schläge am Ende des ersten Satzes im Pianissimo, bis nurmehr das Tastengeräusch als hörbar übrig blieb.
Nürnberger Zeitung Haupteintrag
Dem Landsmann Dmitry Shostakovich zu Ehren folgte vor der Pause ein kammermusikalischer Edelstein, das Klavierquintett op.57. Um das mit kontrapunktisch ausgefeilter Fuge, abwechslungsreichem Melos, sarkastischem Scherzo und pfiffig dahin flitzendem Kehraus ausstaffierte Werk vorzuführen, versicherte sich das Moskauer Quartett des Pianisten Christian Elsas.
Der bewies im Zusammenspiel viel Einfühlungsvermögen. Keine rhythmische Spannung, kein dynamischer Akzent blieben in dieser Wiedergabe ohne Beachtung.
Elmshorner Nachrichten Haupteintrag
Schwäbische Zeitung; Bodenseefestival Haupteintrag
Eine weitere Steigerung erfuhr die Zusammenarbeit (des Silesian String Quartets), als man sich mit Edward Elgars op.84 a-Moll zum Klavierquintett mauserte. Professor Christian Elsas übernahm den Tastenteil und beschränkte sich klug zurückhaltend, mit feinnervigem Anschlag, auf diesen: keine Stelle, an der er die Streicherkollegen mit zu sattem Klangvolumen eingehüllt hätte.
Lausitzer Rundschau Haupteintrag
Unterkategorien
Der Kammermusiker. Pressestimmen Besetzung (Holz) Bläserquintett/Klavier
Pressestimmen Besetzung (Holz)
Bläserquintett/Klavier
Keine Angst vor Berührungen: literarisch-musikalische Veranstaltungen.Wort und Musik im Spiegel. Pressestimmen
