General-Anzeiger Bonn
Die letzte Veranstaltung der Kammerkonzert-Reihe des Beethoven-Hauses ... bestritten fünf Solobläser der traditionsreichen Sächsischen Staatskapelle Dresden ... und der Pianist Christian Elsas...
Beethovens Es-Dur-Quintett für Klavier und Blasinstrumente entstand 1796 für eigene Auftritte und stellt dementsprechend den Klavierpart in den Vordergrund. Christian Elsas spielte ihn feinsinnig und locker, jederzeit in sorgsam beobachtetem Zusammenspiel mit den Bläsern, so dass der Eindruck eines „symphonischen Konzertes“ durchaus gegeben war. Als überaus witziger, mit Jazz-Anklängen operierender Beschluss des Programms fungierte dann Francis Poulencs 1932 entstandenes Sextett für Klavier und Bläserquintett, das mit viel Aplomb realisiert wurde.