Diepholzer Kreisblatt
Wie sexy ... (Musiker) sein können, bewiesen die Fünf plus Klavier beim „Schäferstündchen“ – „L’Heure du Berger“ – von Jean Françaix in ihrer musikalischen Schau der Schönheiten, der Pinup Girls und fast jazzig der Part der Suite, der die nervösen Jünglinge beschreibt.
„Musique de Brasserie“ lautete der ursprüngliche Titel ... Françaix hat darin die Kundschaft mit Ironie geschildert ... im Jahr 1947, als Paris aufatmet und sich im Glanz eines neuen „Savoir vivre“ sonnt. In der Brasserie buhlen alte, erfahrende Schönlinge und junge, nervöse Typen um die Gunst der Pin-up-Girls. Drei Sätze, drei Typen von Menschen, die es auf ein Schäferstündchen abgesehen haben. Mit Klappen und Tasten perfektionierte das um das Klavier erweiterte Sextett die andere Art von Bläsermusik. ...
Das Konzert .. avancierte zu einem Hochgenuss.
![]() |
Reine de Joie, 1892 Henri de Toulouse-Lautrec (1864 – 1901) |